Historie
1983
Firmengründung
durch Heinrich Sievering
Export der ersten gebrauchten Nutzfahrzeuge nach West-Afrika

1984
Regelmäßige Fahrzeugtransporte durch die Sahara nach Kamerun

1985
Umbau von gebrauchten Tank-Sattelaufliegern für den Export nach Togo

1986
Konstruktion und Fertigung des ersten eigenen Tank-Sattelaufliegers für den Export nach Mali

1989
Start der Serienfertigung von Tank-Sattelaufliegern mit einem Fassungsvermögen von 55.000 Litern

1993
Steigende Nachfrage nach Tank-Sattelaufliegern aus West-Afrika

1994
Umfirmierung des Unternehmens zur Sievering Nutzfahrzeuge GmbH

1997
Steigerung des Produktionsvolumens auf 80 Fahrzeuge pro Jahr

2000
Konstruktion und Fertigung des ersten Plateau-Sattelaufliegers mit einer Nutzlast von 50 Tonnen

2002
Weiterentwicklung des Plateau-Sattelaufliegers für den Transport von Wolle und Reis

2007
Großauftrag über 110 Fahrzeuge für den Export nach Mali

2009
Konstruktion eines gewichtsreduzierten Tank-Sattelaufliegers mit einem Fassungsvolumen von 45.000 Litern

2013
Export von mobilen Container-Tankstellen nach Mali

2015
Das Familienunternehmen geht mit Henning Sievering in die 2. Generation
Bezug des neuen Produktionsstandortes in Anröchte, Deutschland

2018
Das 500ste Fahrzeug läuft am neuen Produktionsstandort vom Band
Seit 1983 wurden über 3.500 Fahrzeuge erfolgreich exportiert

2019
Alexander Sievering steigt in das Familienunternehmen ein
Erweiterung der Produktionsstätte um einen weiteren Fertigungskomplex
